Wir, die Bundesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien, nicht konfessionell gebundenen Ausbildungsstätten für Erzieher*innen e.V. (BöfAE e.V.) setzen uns für eine demokratische, weltoffene und diskriminierungsfreie Bildung ein.
Mit großer Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass die AfD auf der diesjährigen Didacta als Hauptausstellende vertreten sein wird. Besonders widersprüchlich erscheint dies im Kontext des offiziellen Mottos der Messe:
„Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“.
Demokratie lebt von Vielfalt, Offenheit und einem respektvollen Miteinander – Werte, die im klaren Gegensatz zu den Positionen der AfD stehen.
Die Didacta ist die wichtigste Bildungsmesse im deutschsprachigen Raum – ein Ort des Austauschs, der Innovation und der pädagogischen Verantwortung. Dass die AfD auf dieser Messe präsent sein wird, steht in direktem Widerspruch zu dem Anspruch, eine demokratische und weltoffene Bildungslandschaft zu fördern. Die BöfAE verurteilt dies entschieden und lehnt jegliche Form von Diskriminierung und antidemokratischem Gedankengut ab.
Angesichts dieser Entwicklung rufen verschiedene Organisationen zum Boykott der Didacta 2025 auf. Wir bitten alle Mitgliedsschulen und pädagogischen Fachkräfte, sich kritisch mit dieser Situation auseinanderzusetzen und zu überlegen, ob sie sich dem Boykott anschließen. Lasst uns gemeinsam ein klares Zeichen setzen – für eine Bildung, die Demokratie stärkt, statt sie zu gefährden.
Für eine Pädagogik der Vielfalt – gegen Rechtspopulismus und Ausgrenzung!
BöfAE e.V.
Statement als PDF zum Download.