Bundesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien, nicht konfessionell gebundenen Ausbildungsstätten für Erzieher*innen e.V.
Unsere aktuellen Themen
GEMEINSAMER APPELL
Sehr geehrte Koalitionsverhandelnde,sehr geehrte Damen und Herren, gleichwertige Lebensverhältnisse sind erklärtes politisches Handlungsziel unseres Grundgesetzes.Der Bund darf sich deshalb nicht aus seiner Verantwortung zurückziehen.Investitionen in die heranwachsende Generation legen den…
Statement der BöfAE e.V. zur Didacta – die Bildungsmesse 2025
Wir, die Bundesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien, nicht konfessionell gebundenen Ausbildungsstätten für Erzieher*innen e.V. (BöfAE e.V.) setzen uns für eine demokratische, weltoffene und diskriminierungsfreie Bildung ein. Mit großer Sorge nehmen…
KI für Lehrkräfte im Berufsfeld Sozialpädagogik
Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Gesellschaft und das Bildungssystem, sondern bietet auch spezifische Chancen und Herausforderungen für das Berufsfeld der Sozialpädagogik. Wir werden immer häufiger auf dieses Thema…
Bericht über die BöfAE e.V.-Jahrestagung 2024
Die Jahrestagung 2024 der BöfAE e.V. stand unter dem Titel „Bildungsberuf Erzieher*in im Zeitalter der Krisen – Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe an Fachschulen und Fachakademien“. Rund 100 Teilnehmende, die sich vor…
Weitere aktuelle Beiträge finden Sie hier …
Die Aufgaben und Ziele der BöfAE
Wir sind ein Zusammenschluss der öffentlichen und freien Fachschulen für Sozialpädagogik in Deutschland und setzen uns für die Entwicklung der ErzieherInnenausbildung in unterschiedlichsten Gremien ein.
Wir verstehen uns als Interessenvertretung der öffentlichen und freien Fachschulen und bieten in unserer einmal jährlich stattfindenden „Herbstagung“ ein Forum für aktuelle Themen der Ausbildung. Willkommen sind dort alle FachschulvertreterInnen der Bundesländer.
Wir halten stetigen Kontakt zu den Landesverbänden/Landesarbeitsgemeinschaften
der Fachschulen für Sozialpädagogik, um dortige Veränderungen zeitnah aufnehmen zu können.
Wir sind unabhängig von Gewerkschaften und Verbänden.
Wir freuen uns über ihr Interesse und natürlich auch über jede neue Mitgliedschaft, die unsere Arbeit stärkt.