Unsere aktuellen Themen
Kurzbericht über die Jahrestagung der BöfAE in den Hoffmanns Höfen in Frankfurt am 5. + 6. November 2018
Inhaltlicher Schwerpunkt der diesjährigen Tagung war die Weiterentwicklung der Fachkräftegewinnung und die sich dazu entwickelnden strukturellen und inhaltlichen Veränderungen in der Erzieherausbildung. Dazu konnte die Vorstandssprecherin, Ute Eggers ungefähr 100…
Fachkraftmangel in Kindertageseinrichtungen – auch eine Frage der Ausbildung
Die Diskussion um die Lösung des Fachkraftbedarfs braucht eine fachliche Perspektive. …
Frankfurter Appell: Auch die Kindertagesstätten brauchen hoch qualifizierte Profis
Qualität und Quantität – und die Anstrengung aller Beteiligten für mehr gut ausgebildete Erzieher*innen …
Positionspapier „Fachkräftegewinnung und Qualitätsentwicklung in Kitas“
Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit (BAG BEK) e.V. Wir begrüßen die Entwicklungen des quantitativen und qualitativen Ausbaus in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Bereich der…
Weitere aktuelle Beiträge finden Sie hier …
Die Aufgaben und Ziele der BöfAE
Wir sind ein Zusammenschluss der öffentlichen und freien Fachschulen für Sozialpädagogik in Deutschland und setzen uns für die Entwicklung der ErzieherInneausbildung in unterschiedlichsten Gremien ein.
Wir verstehen uns als Interessenvertretung der öffentlichen und freien Fachschulen und bieten in unserer einmal jährlich stattfindenden „Herbstagung“ ein Forum für aktuelle Themen der Ausbildung. Willkommen sind dort alle FachschulvertreterInnen der Bundesländer.
der Fachschulen für Sozialpädagogik, um dortige Veränderungen zeitnah aufnehmen zu können.
Wir sind unabhängig von Gewerkschaften und Verbänden.
Wir freuen uns über ihr Interesse und natürlich auch über jede neue Mitgliedschaft, die unsere Arbeit stärkt.