Unsere aktuellen Themen
Teilnahme am Fachschulmonitoring der Wiff
Seit 5. Februar 2021 läuft die Befragung zum „Fachschulmonitoring“ durch die Wiff. Alle Fachschulen je nach Bundesland werden oder wurden nacheinander eingeladen. Folgender Link führt direkt zur Studie:https://www.weiterbildungsinitiative.de/forschung/fachschulbefragung
Frankfurter Appell: Stellungnahme zum „Gesamtkonzept zur Qualifizierung von frühpädagogischen Fachkräften“
Wir sehen die Qualität der Ausbildung an Fachschulen/Fachakademien für Sozialpädagogik durch die Einführung eines neuen Ausbildungsgangs für frühpädagogische Fachkräfte auf DQR 4 Niveau gefährdet ... …
Kurzbericht über die Jahrestagung der BöfAE e.V. in den Hoffmanns Höfen in Frankfurt a. M. am 11. + 12. November 2019
Schwerpunkt der Jahrestagung war „Berufliche Handlungskompetenz an beiden Lernorten entwickeln und individuelle Lernprozesse bewerten“. Zu Beginn eröffnete Frau Lammert als neue Vorstandssprecherin die Veranstaltung mit der Tagesordnung und begrüßte die…
Erzieher*innen in der Ausbildung brauchen mehr und kompetente Lehrkräfte
Der Lehrkräftemangel an den Fachschulen und Fachakademien gefährdet den notwendigen weiteren Ausbildungsausbau. Sehr geehrte Damen und Herren, Die Bundesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Fachschulen und Fachakademien für die Ausbildung von…
Weitere aktuelle Beiträge finden Sie hier …
Die Aufgaben und Ziele der BöfAE
Wir sind ein Zusammenschluss der öffentlichen und freien Fachschulen für Sozialpädagogik in Deutschland und setzen uns für die Entwicklung der ErzieherInneausbildung in unterschiedlichsten Gremien ein.
Wir verstehen uns als Interessenvertretung der öffentlichen und freien Fachschulen und bieten in unserer einmal jährlich stattfindenden „Herbstagung“ ein Forum für aktuelle Themen der Ausbildung. Willkommen sind dort alle FachschulvertreterInnen der Bundesländer.
der Fachschulen für Sozialpädagogik, um dortige Veränderungen zeitnah aufnehmen zu können.
Wir sind unabhängig von Gewerkschaften und Verbänden.
Wir freuen uns über ihr Interesse und natürlich auch über jede neue Mitgliedschaft, die unsere Arbeit stärkt.