Appell an den Bundeskanzler und die Länderchefinnen und -chefs
Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Fachkräftemangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Ge- sellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwor- tung. Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder, mit einem Nationalen Bildungsgipfel einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten.
Weiterführende Links
Deutschlandfunk: KMK lehnt Forderung nach Nationalem Bildungsgipfel ab
Das Deutsche Schulportal: Bündnis erneuert Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel